Themenecke der Baum- und Quellenklasse

Im Eingangsbereich der Grundschule sind immer wieder Themecken aufgebaut, unsere Erstklässler haben die Aktuell gestaltet.

 Die Pädagoginnen der Klassen nahmen die Klassennamen zum Anlass, sich mit Wasser und Bäumen auseinanderzusetzen. Im Gespräch überlegten die Schüler und Schülerinnen, warum Quellen und Bäume so wichtig für den Menschen, ja - für die gesamte Welt sind. Auf Wassertropfen und Baumumrissen hielten die Baum- und Quellenkinder ihre Gedanken in Wort und Bild fest. Auch brachten die Quellenkinder Fotos und Bilder zum Thema „Wasser“ von zuhause mit. Zudem beschäftigten sich Schüler und Schülerinnen mit Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“. Alle Erstklässler*innen hatten Freude daran, dem musikalischen Hörspiel zu lauschen. Es entstanden fröhliche Bilder vom Traumzauberbaum und seinen Geschichtenliedern. Auch hier kann der Baum nicht ohne Wasser leben. Lustige, fröhliche, aber auch beängstigende Träume zu erleben – das kennen wohl alle. Einige Ideen von fröhlichen Träumen, zu den Kindern fliegend in Form von grünen Blättern, aber auch Ideen von „schwarzen“ Träumen, hängen nun, von den Kindern gestaltet, an „unserem Traumzauberbaum“ im Foyer. Aber kommt und schaut selbst!