Lernen in einem Schulzentrum
Wir als Schulzentrum können Ihnen und Ihrem Kind ein Lernen von Jahrgang 1 bis Jahrgang 12 ermöglichen. Wir bieten:
- Leben und Lernen innerhalb einer evangelisch geprägten Schulgemeinschaft,
- Grundschule, Regelschule, Gymnasium,
- Förderangebote,
- Arbeitsgemeinschaften,
- Unterricht mit in der Regel maximal 24 Schülerinnen und Schülern in einer Klasse,
- Mischung aus Frontalunterunterricht und Reformpädagogik (u. a. Wochenpläne, Freiarbeit),
- fächerübergreifendes und ganzheitliches Lernen,
- Mitgestaltung des Schullebens durch Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern (u. a. Förderverein, Schülervertretung),
außerdem
- zwei Schulgebäude (Grundschule und Regelschule/Gymnasium), miteinander verbunden durch einen gemeinsamen Schulhof,
- eine gemeinsame Mensa und Turnhalle,
- Schulbibliotheken in beiden Gebäuden,
- ein "Grünes Klassenzimmer",
- i.d.R. Blockunterricht (90 min),
- gemeinsame Nutzung einer einheitlichen Lernplattform (Its learning),
- Unterricht der Pädagogen bzw. Pädagoginnen schulformübergreifend,
- gemeinsame Dienstberatungen des gesamten Kollegiums,
- Gottesdienste, Feste und Feiern punktuell gemeinsam im Schuljahresverlauf.
Hier finden Sie unsere Unterrrichtszeiten im Überblick.
Im Schuljahr 2020/2021 lernen und leben an
165 Schülerinnen und Schüler,
25 Pädagogen: Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Erzieherinnen und Erzieher
250 Schülerinnen und Schüler
20 Pädagoginnen und Pädagogen
280 Schülerinnen und Schüler
30 Pädagoginnen und Pädagogen