Turniersieg und Einzug in die nächste Runde

Fußballer des EVSZ bei „Jugend trainiert für Olympia“.

Mit welchen Erwartungen startet man als Schule in einen sportlichen Wettbewerb? Natürlich glaubt man an die sportlichen Qualitäten seiner Schülerinnen und Schüler, aber dennoch war beim Kreisfinale Fußball U13 im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ am 03.04.2025 auf dem Schlotheimer Kunstrasenplatz der Respekt und die Achtung vor den anderen wetteifernden Mannschaften groß. Umso größer war die Freude unserer Mannschaft über das abschließende Ergebnis. 
7 Mannschaften waren bei herrlichstem Wetter angetreten. Die Eröffnung nahm der Sportkoordinator des UH-Kreises Hardy Krause pünktlich 09.50 Uhr vor. Aus dem Evangelischen Schulzentrum Mühlhausen waren folgende Schüler mit zum Turnier gefahren: Luca Grolius, Lennart Kwijas, Ansgar Schwarz, Junis Hofmeister, Johann Wagner, Matteo Vogt, Ben Herbrechtsmeier, Carlo Stief und Ole Schlichting. Als Coach verstärkte uns Dario Stief, der zudem noch den Schülertransport vom EVSZ Mühlhausen nach Schlotheim mit übernahm und dafür den VW Bus der Landwirtschaft Körner nutzen konnte. Hierfür von unserer Seite ein herzliches Dankeschön an die Landwirtschaft Körner und Dario für seinen Einsatz. 
Unsere Mannschaft startete mit einem knappen 1:0 Sieg gegen die Regelschule Schlotheim. Es folgte ein 3:0 Sieg gegen das Gymnasium Lengefeld/Stein, womit die Euphorie unserer Jungen wuchs und auch die folgenden 3 Spiele von ihrem unermüdlichen Kampfgeist und Willen zum Sieg geprägt waren. Gegen das Gymnasium Schlotheim siegten wir mit 2:1, gegen das Tilesius-Gymnasium sogar mit 4:0, worauf ein 5:0 Sieg gegen die Regelschule Weberstedt folgte. Das letzte Spiel gegen das Salza-Gymnasium war das Schlüsselspiel, da bei einer Niederlage durchaus der Gesamtsieg noch in Gefahr war. Das Spiel war geprägt von vielen Angriffen unserer Spieler, die ziemlich erschöpft nochmals alles gaben - und sie hatten Erfolg. Das Spiel endete mit 1:0 für das EVSZ Mühlhausen, der Gesamtsieg stand mit 18 Punkten sowie 16:1 Toren fest und damit auch der Einzug in die nächste Runde, die am 06.05.2025 in Leinefelde stattfindet. 
Wir danken den Spielern für ihre tolle Leistung und allen Beteiligten in der Organisation für diesen Erfolg!