Heldenandacht
Kennen sie Alltagshelden?! Wir haben einige davon in unserer Schulgemeinschaft...
Mit einer besonderen Andacht haben wir an unserer Schule das Schuljahr feierlich abgeschlossen – unter dem Thema „Helden des Schuljahres“. Gemeinsam haben wir innegehalten, um all denen Danke zu sagen, die in den vergangenen Monaten unsere Schulgemeinschaft getragen, gestärkt und geprägt haben.
Ausgezeichnet wurden unsere stillen Helden – Schüler*innen, die sich in ihrer Klasse ganz selbstverständlich für andere einsetzen. Klassensprecher, die vermitteln, organisieren und zuhören. Sportliche Vorbilder, die Teamgeist und Fairness leben. Und natürlich auch unsere Pädagoginnen und Pädagogen, die jeden Tag mit Herz, Geduld und Hingabe für die Kinder und Jugendlichen da sind.
Ein besonderes Lob ging auch an die Teilnehmer*innen der diesjährigen Wettbewerbe:
Beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik zeigten viele Kinder ihr logisches Denken, ihre Ausdauer und Freude an mathematischen Knobeleien – besonders ausgezeichnet wurden die Besten ihrer Jahrgangsstufen.
In der Big Challenge, einem europaweiten Englisch-Wettbewerb, überzeugten viele mit starken Sprachkenntnissen, kulturellem Wissen und echtem Ehrgeiz.
Alltagshelden – das sind nicht nur Menschen, die im Rampenlicht stehen, sondern vor allen jene, die mit kleinen Gesten Großes bewirken. In einer christlichen Schule wie der unseren sehen wir in jedem Menschen ein Geschenk Gottes – und jeder Einsatz für andere ist ein Zeichen von Nächstenliebe und gelebtem Glauben.
Wir sagen Danke – für all die großen und kleinen Helden im Alltag unserer Schule. Ihr seid ein Segen!
Jetzt freuen wir uns auf die letzte Schulwoche – und auf die Sommerferien.