„Braucht Freiheit Regeln?“ Church Night am EVSZ
75 Schüler*innen denken eine Woche lang über Anarchie, Freiheit und die Sehnsucht nach Regeln nach.
Am Dienstag startet die Church Night-Woche mit Chaos – alle Schülerinnen und Schüler der vier 9. Klassen am Evangelischen Schulzentrum zelebrieren chaotische Musik in der Mensa mit Händen, Füßen, Löffeln und Tischplatten. Klar, dass diesen Krach niemand aushält. Aber ohne das Ausprobieren des Zustandes der Gesetzeslosigkeit und der absoluten Freiheit, könnten die Jugendlichen nicht erfahren, wie angenehm doch gewissen Regeln und Gesetze sind – nicht nur in der Musik.
Nach einem sehr interessanten Start in Point Alpha, der Gedenkstätte der Grenze in Geisa und einem Vortrag von Alex Austen über die Freiheit des Reisens schließt sich auch das EVSZ an das Freiheit-Gedenkjahr der Stadt Mühlhausen an und beteiligt sich mit der Church Night an der Veranstaltungsreihe der Stadt. Gerade der absolute Kontrast zwischen eingesperrt sein in der ehemaligen DDR und der Weltenbummlerei des Alex Austen fasziniert die Schülerinnen und Schüler.
Eine Woche lang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in fünf verschiedenen Workshops mit den Fragen der Freiheit und dem christlichen Glauben an Gott. Präsentiert werden die Ergebnisse in Form eines Gottesdienstes mit vielfältigen Elementen wie Poetry Slam, Schattentheater, Graffiti, Performance und einem Projektchor mit Band.
Aufgeführt wird die Church Night am Freitag, 07. November um 18.00 Uhr in der Divi Blasii Kirche am Untermarkt in Mühlhausen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Jahrgang 11 lädt anschließend noch zu einer Bratwurst und warmen Getränken ein.
Claudia Faust, Schulpfarrerin EVSZ Mühlhausen.
